Höhe: | 170cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 170cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Zypresse Juniperus Pfitzeriana
Herkunft
Juniperus pfitzeriana, auch als Pfitzer-Wacholder bekannt, ist ein kriechender oder breitwüchsiger Nadelbaum aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Diese Pflanze ist eine in Asien und Europa beheimatete Hybride und ist für ihre Robustheit und ihr anmutiges Aussehen bekannt.
Merkmale
Diese immergrüne Konifere hat eine breite, ausladende Wuchsform und kann bis zu 1,5 Meter hoch und bis zu 3 Meter breit werden. Die Nadeln sind schuppenförmig und variieren je nach Sorte von graugrün bis blaugrün. Juniperus pfitzeriana ist winterhart und behält seine Farbe zu allen Jahreszeiten, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten und Parks macht.
Pflege
Der Pfitzer-Wacholder ist eine pflegeleichte Pflanze, die sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Plätzen gedeiht. Er stellt nur geringe Ansprüche an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Trockenheit wird gut vertragen, aber bei längerer Trockenheit wird eine zusätzliche Bewässerung empfohlen.
Pflanzung und Beschneidung
Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung von Juniperus pfitzeriana ist das Frühjahr oder der frühe Herbst, damit die Pflanze vor dem Winter genügend Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Der Rückschnitt erfolgt am besten im Frühjahr oder nach dem Sommer. Ein drastischer Rückschnitt wird jedoch nicht empfohlen, da sich die Pflanze nur langsam erholt.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>