Die Strelitzia ist wegen ihrer schönen Fächer, den imposanten, nach oben wachsenden Blättern, eine sehr beliebte Pflanze. Diese Pflanze steht daher oft als Blickfang im Raum und bringt die Dschungelatmosphäre ins Haus.
Standplatz
Die Strelitzia bevorzugt einen Platz, an dem ihre Blätter gut beleuchtet werden können. Stellen Sie sie nicht in einen Durchzug oder an einen dunklen Ort, denn das nimmt ihr den ganzen Glanz.
Pflege
Die Strelitzia mag wegen ihrer großen Blätter Wasser. Wenn Sie eine große Pflanze haben, ist es besser, sie zweimal pro Woche zu gießen, als alles auf einmal. Dadurch kann das Wasser zu lange stehen bleiben und die Wurzeln am Boden des Topfes verfaulen. Sie können der Strelitzia auch eine zusätzliche Freude bereiten, indem Sie ihre Blätter gelegentlich mit einem Pflanzenspray besprühen. Das hilft ihr, die Blätter mit Feuchtigkeit zu versorgen und ist außerdem gut gegen Staub und Ungeziefer.
Einzelheiten
Die Strelitzia ist eine Pflanze, die schnell aus dem Zentrum der Pflanze heraus wächst. Daher produziert die Pflanze auch schnell neue Blätter. Um die Kraft für die neuen Blätter zu erhalten und um in die Höhe zu wachsen, wirft die Pflanze ihre unteren Blätter ab. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn die unteren Blätter braun werden; am besten schneidet man sie dicht am Stamm ab, damit die Pflanze Energie für die neuen Blätter behält. Es kann vorkommen, dass das Blatt reißt. Das ist bei einer Pflanze mit großen Blättern normal. Das liegt daran, dass die Blätter aufgerollt aus der Pflanze herauswachsen. Oft ist das Blatt so groß, dass der obere Teil des Blattes bereits anfängt, sich zu entfalten, während der untere Teil des Blattes noch nicht voll ausgewachsen ist. Infolgedessen entfaltet sich das Blatt dann bereits teilweise, was die Risse im Blatt erklärt.