Höhe: | 140cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 140cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Herkunft
Der Portugiesische Lorbeer (Prunus angustifolia) stammt aus Südeuropa, insbesondere aus Portugal und Spanien. Dieser immergrüne Strauch ist für seinen robusten Charakter bekannt und wird häufig in Gärten und als Heckenpflanze verwendet.
Merkmale
Der Portugiesische Lorbeer hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die schmal und lanzettlich sind. Die Pflanze produziert im Frühjahr weiße Blüten, die duftende Büschel bilden. Die Blätter sind kräftiger als die des gewöhnlichen Lorbeers, was der Pflanze ein besonders starkes Aussehen verleiht. Sein Wuchs ist kompakt und aufrecht, wodurch er sich ideal für die Gestaltung von Hecken eignet.
Pflege
Der Portugiesische Lorbeer bevorzugt einen gut durchlässigen, leicht feuchten Boden und gedeiht am besten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Es ist wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, aber vermeiden Sie es, die Wurzeln im Wasser stehen zu lassen. Es ist auch gut, den Boden im Frühjahr leicht zu düngen.
Beschneidungsmonat
Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt des Portugiesischen Lorbeers ist im späten Frühjahr, nach der Blüte, wenn die Pflanze nicht mehr in voller Blüte steht. Schneiden Sie den Strauch, um ihn in Form zu halten.
Blättrig
Ja, der Portugiesische Lorbeer ist laubabwerfend, das heißt, er behält das ganze Jahr über seine Blätter, auch im Winter.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>