Über die Pflanzen
Kentia-Palme
Die Kentia-Palme, auch mit dem schwierigen Namen Howea Forsteriana, ist eine kräftige Palmenart. Diese Palme ist ideal für das Haus oder das Büro, denn die Kentia ist gut und einfach zu pflegen. Selbst wenn Sie also keinen grünen Daumen haben, ist diese Pflanze eine gute Wahl. Darüber hinaus ist diese Palme freundlich zu Ihren Haustieren, denn die Kentia ist nicht giftig. Ein wahrer Freund für alle.
Standort
Die Kentia-Palme bevorzugt den Schatten oder Halbschatten. Stellen Sie die Kentia jedoch nicht zu nah an das Fenster. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter beschädigen.
Pflege für
Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche. In den Sommermonaten können Sie der Palme zusätzlich 'Palmendünger' geben. Tun Sie dies aber auf keinen Fall im Januar und Dezember. Dann befindet sich die Pflanze in der Ruhephase. Die Palme frischt ihre Blätter auf. Es bilden sich neue Triebe, aber dadurch wirft die Pflanze auch ihre unteren Blätter ab. Wenn die unteren Blätter anfangen, braun zu werden, schneiden Sie sie am besten so nah wie möglich am Stamm ab. So muss die Palme keine Energie mehr in die alten Blätter stecken, sondern hat zusätzliche Kraft für neue Blätter.
Merkmale
Die Kentia-Palme ist eine Luftreinigungspflanze und wandelt bestimmte Feinstoffe in sauberen Sauerstoff um. Die Palme ist robust, pflegeleicht und ungiftig für Haustiere.
Spathiphyllum
Die Spathiphyllum ist eine Zimmerpflanze mit mehreren Spitznamen, von denen Spoonplant vielleicht der bekannteste ist. Dieser Name verrät das Aussehen der Pflanze, denn die Form des Blattes/der Blüte ähnelt sehr der eines Löffels. Die Spathiphyllum ist wegen ihres farbenfrohen und fröhlichen Charakters eine sehr beliebte Pflanze zum Verschenken.
Pflege für
Stellen Sie die Löffelpflanze an einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung. Für eine optimale Gesundheit ist es am besten, die Pflanze regelmäßig zu gießen und ihr einmal im Monat zusätzliche Nahrung zu geben. Die Blumenerde der Löffelpflanze sollte immer feucht bleiben, aber achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht ständig im Wasser stehen.
Aloe
Aloe wird oft mit dem berühmten Namen Vera in Verbindung gebracht, aber es gibt viele verschiedene Sorten dieser Pflanzengattung. Die Pflanze ist wegen der heilenden Wirkung ihrer Säfte auch als "Wunderpflanze" bekannt. Diese haben eine desinfizierende Wirkung bei Schürfwunden und Blasen und werden in den dicken Blättern der Zimmerpflanze gespeichert.
Pflege
Stellen Sie die Aloe am besten an einen sonnigen Ort und gießen Sie sie erst, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Außerdem braucht die Pflanze nur einmal im Monat zusätzliche Nahrung, was sie zu einer pflegeleichten Pflanze macht.
Der Topf
Die Elho Topfkollektion bringt Stil in Ihr Interieur. Die Töpfe sind aus hochwertigem Polyethylen hergestellt. Die Töpfe werden vollständig von Hand gefertigt, so dass besonders viel Wert auf Details und Qualität gelegt wird. Aufgrund dieser hohen Qualität ist es auch möglich, die Töpfe im Freien aufzustellen.
Im Paket!
- Kentia-Palme,
- Spathiphyllum,
- Aloe vera