Orangenbaum
Der Orangenbaum verbreitet durch seine weiße Blüte im Frühjahr einen wunderbaren Duft. Nach der Blütezeit beginnen die Früchte zu wachsen. Diese werden etwa 4 cm groß. In den kalten Monaten ist es am besten, den Orangenbaum mit einer Pflanzendecke zu schützen, da er Frost nicht sehr gut verträgt. In den Sommermonaten können Sie den Baum in den Garten oder auf die Terrasse stellen.
Stand
Der Orangenbaum braucht einen sonnigen Platz im Freien. Wenn Sie den Baum draußen in einem großen Topf aufstellen, müssen Sie ihn bei Minusgraden gut schützen. Schützen Sie den Baum in den Wintermonaten mit Styropor oder Luftpolsterfolie im Topf und einem Vlies und Wärmekabel/Lichtschlauch um die Pflanze herum. In den Wintermonaten braucht der Baum einen hellen Platz zwischen 0 und 5 Grad.
Pflege für
Der Orangenbaum wächst am schnellsten in den Monaten von April bis September. In dieser Zeit braucht der Baum viel Wasser. Geben Sie 2 bis 3 Mal pro Woche einen großzügigen Spritzer Wasser. Seien Sie vorsichtig, die Erde sollte sich erst trocken anfühlen, bevor Sie erneut gießen.
Einzelheiten
Die Pflanze wird im Terra Cotta-Topf aufgestellt. Unsere Anlage besteht aus Semi-Hydro, was bedeutet, dass wir die Pflanzen mit Hydrokörnern um die Anzuchterde herum abdecken. Da sich am Boden des Topfes ein Loch befindet und die Semi-Hydro-Anlage sonst nicht funktioniert, wird eine Einsatzhülse in den Topf eingesetzt.
Stellen Sie den Baum draußen auf? Stechen Sie dann mit einem Messer eine Öffnung in den Boden des Topfes, damit überschüssiges (Regen-)Wasser abfließen kann.
Über den Terrakotta-Topf
Terrakotta hat ein bekanntes Aussehen. Die Keramik hat ein schönes natürliches Aussehen und schafft eine mediterrane Atmosphäre in Ihrem Garten, Haus oder Büro.