Höhe: | 120cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 120cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Herkunft
Die Larix Kornick ist eine Lärchenart, die hauptsächlich in Nordamerika heimisch ist. Diese Baumart ist eine Kreuzung zwischen der Japanischen Lärche (Larix kaempferi) und der Europäischen Lärche (Larix decidua). Die Larix Kornick ist wegen ihres attraktiven Aussehens und der besonderen Eigenschaften, die sie mit sich bringt, beliebt.
Merkmale
Die Larix Kornick ist ein mittelgroßer Baum, der zwischen 10 und 15 Meter hoch werden kann. Er hat eine kegelförmige Wuchsform und besitzt nadelartige Blätter, die sich im Herbst auffallend goldgelb färben, bevor sie abfallen. Die Rinde ist graubraun und die Äste wachsen waagerecht. Die Blüten dieses Baumes sind klein und erscheinen im Frühjahr.
Pflege
Dieser Baum ist relativ pflegeleicht. Er bevorzugt einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden und einen sonnigen Standort. Die Larix Kornick ist winterhart und kann Kälte gut vertragen, aber junge Bäume brauchen in strengen Wintern möglicherweise etwas Schutz.
Beschneidungsmonat
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Larix Kornick ist das frühe Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt. Dadurch werden Schäden am Baum vermieden und ein gesundes Wachstum gefördert.
Immergrün
Die Larix Kornick ist kein laubabwerfender Baum. Sie verliert ihre Nadeln im Herbst und ist damit eine der wenigen Nadelbäume, die nicht das ganze Jahr über grün bleiben.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>