Höhe: | 150cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 150cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Herkunft
Larix Stiff Weeper ist ein ungewöhnlicher Kiefernbaum aus der Familie der Larix. Diese Art ist eine Zuchtform der gewöhnlichen Larix und kommt hauptsächlich in den gemäßigten Klimazonen Europas und Asiens vor. Die Stiff Weeper ist für ihre hängende, anmutige Form bekannt.
Merkmale
Die Larix Stiff Weeper hat charakteristische, lange, dünne Äste, die nach unten hängen und der Pflanze ihr einzigartiges, üppiges Aussehen verleihen. Die Nadeln sind weich und grün, mit einer goldgelben Färbung im Herbst. Im Winter verliert der Baum seine Nadeln, wodurch er sommergrün wird.
Pflege
Dieser Baum bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, aber die Pflanze mag keine Staunässe. Da der Stiff Weeper ein relativ langsam wachsender Baum ist, muss er nicht oft umgetopft werden.
Beschneidungsmonat
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Larix Stiff Weeper ist der späte Winter oder das frühe Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Dadurch behält der Baum seine charakteristische hängende Form.
Immergrün
Die Larix Stiff Weeper ist laubabwerfend, das heißt, sie verliert im Winter ihre Nadeln.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>