Höhe: | 120cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 120cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Herkunft
Die Larix Puli, auch bekannt als Puli-Lärche, ist eine relativ seltene Baumart, die ihren Ursprung in Ostasien hat. Dieser Baum ist eine Kreuzung zwischen der Europäischen Lärche und der Japanischen Lärche. Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihres robusten Charakters ist die Larix Puli in den Niederlanden und Belgien sehr beliebt.
Merkmale
Die Larix Puli hat eine auffällige Form und Erscheinung. Dieser Baum kann zwischen 10 und 15 Meter hoch werden. Seine Nadeln sind weich, grün-grau und fallen im Herbst ab, was dem Baum ein saisonales Aussehen verleiht. Der Stamm ist gerade und die Äste sind horizontal ausgebreitet, was dem Baum ein breites und symmetrisches Aussehen verleiht.
Pflege
Larix Puli bevorzugt einen gut durchlässigen, kalkarmen Boden und einen sonnigen Standort. Er ist kälteresistent und leidet kaum unter Krankheiten oder Schädlingen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden ist wichtig, aber der Baum sollte nicht in zu nassem Boden stehen.
Beschneidungsmonat
Der beste Zeitpunkt für den Schnitt der Larix Puli ist im zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt.
Immergrün
Die Larix Puli ist nicht laubabwerfend. Die Nadeln fallen im Herbst ab, was charakteristisch für diese Art ist.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>