Höhe: | 80cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 80cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Herkunft
Larix Blue Dwarf, auch bekannt als Zwerglärche, ist eine Sorte der Europäischen Lärche (Larix decidua). Ursprünglich stammt dieser Baum aus den Gebirgsregionen Europas. Aufgrund seiner kompakten Größe und seines attraktiven Aussehens ist er heute in vielen Gärten zu finden.
Eigenschaften
Larix Blue Dwarf ist ein langsam wachsender, kompakter Baum, der eine maximale Höhe von 1,5 Metern erreicht. Die Nadeln haben eine blaugrüne Farbe und verleihen dem Baum ein einzigartiges Aussehen. Im Herbst färben sich die Nadeln gelb, bevor sie abfallen, wodurch ein schöner jahreszeitlicher Effekt entsteht. Der Stamm ist gerade und oft mit schuppiger Rinde bedeckt.
Pflege
Dieser Baum bevorzugt einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Er gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und kann entweder im Freiland oder in einem großen Topf gepflanzt werden. Der Larix Blue Dwarf ist einigermaßen trockenheitsresistent, mag aber regelmäßige Wassergaben, vor allem in trockenen Perioden.
Beschneidungsmonat
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt von Larix Blue Dwarf ist im späten Winter oder im frühen Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt.
Immergrün
Der Larix Blue Dwarf ist kein laubabwerfender Baum. Er verliert im Herbst seine Nadeln und ist somit ein sommergrüner Baum.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>