I
Herkunft
Ilex crenata, auch bekannt als Japanische Stechpalme, stammt aus Ostasien, insbesondere aus Japan, Korea und China. Wegen ihres kompakten Wuchses und ihrer kleinen, glänzenden Blätter wird sie oft als Heckenpflanze und als Alternative zu Buchsbaum verwendet.
Merkmale
Dieser winterharte Strauch hat kleine, dunkelgrüne Blätter, die denen des Buchsbaums sehr ähnlich sind. Er wächst langsam und kompakt, wodurch er sich ideal für Hecken, Formschnitt und Bonsai eignet. Im Frühjahr blüht Ilex crenata mit kleinen weißen Blüten, gefolgt von schwarzen Beeren, die Vögel anlocken.
Pflege
Ilex crenata wächst am besten in gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Er verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten und muss regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördert ein gesundes Wachstum.
Beschneidungsmonat
Die beste Zeit für den Rückschnitt ist das späte Frühjahr und der Sommer, insbesondere im Mai und September. Regelmäßiges Beschneiden hält die Pflanze kompakt und in Form.
Immergrün
Ja, der Ilex crenata ist laubabwerfend und behält seine Blätter den ganzen Winter über, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine ganzjährig grüne Hecke macht.