Höhe: | 300cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 300cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Birke (Carpinus): Herkunft, Merkmale und Pflege
Die Birke, die zur Gattung Carpinus (Hainbuche) gehört, ist ein sommergrüner Baum, der hauptsächlich in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas vorkommt. Die Hainbuche wird oft mit der echten Birke(Betula) verwechselt, gehört aber zu einer anderen Familie, nämlich den Birkengewächsen(Betulaceae). Sie wächst hauptsächlich in Laubwäldern und an Waldrändern.
Carpinus zeichnet sich durch einen gefurchten Stamm mit glatter, grauer Rinde und eine dichte Krone mit eiförmigen, doppelt gezähnten Blättern aus, die sich im Herbst gelb bis orange färben. Im Frühjahr blüht er mit unscheinbaren Kätzchen und im Herbst produziert er geflügelte Nüsse, die bei Vögeln beliebt sind. Dieser Baum kann bis zu 25 Meter hoch werden und hat ein langsames, gleichmäßiges Wachstum.
Die Hainbuche ist ein starker Baum, der wenig Pflege benötigt. Sie wächst gut in feuchten, nährstoffreichen Böden und verträgt sowohl volle Sonne als auch Halbschatten. Ein Rückschnitt ist im Frühjahr oder im Herbst möglich, insbesondere wenn sie als Hecke verwendet wird. Dank seines harten Holzes wird er häufig für Möbel und Parkettböden verwendet. Sein robuster Charakter und sein schönes Aussehen machen Carpinus zu einem beliebten Baum in Gärten und Parks.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>