Höhe: | 260cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Höhe: | 260cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | - |
Birke (Betula): Herkunft, Pflege und Merkmale
Die Birke (Betula) ist ein sommergrüner Zierbaum, der zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) gehört. Der Baum ist von Natur aus in Europa, Nordamerika und Teilen Asiens weit verbreitet. Die Birke wächst häufig in gemäßigten und kalten Klimazonen und ist in Wäldern, auf offenen Ebenen und sogar auf armen Sandböden zu finden. Bekannte Arten sind die Hänge-Birke (Betula pendula) und die Flaum-Birke (Betula pubescens).
Birken sind leicht an ihrer weißen bis silbrigen Rinde zu erkennen, die in dünnen Blättern abblättert. Die Blätter sind klein, dreieckig bis oval und haben einen gezackten Rand. Im Frühjahr bringt die Birke Kätzchen hervor: Die männlichen Kätzchen hängen anmutig herab, während die weiblichen aufrecht stehen.
Die Pflege einer Birke ist relativ einfach. Der Baum gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz mit gut durchlässigem Boden. Die Birke hat ein flaches Wurzelsystem und reagiert empfindlich auf Trockenheit, daher ist regelmäßiges Gießen in Trockenperioden wichtig. Der Rückschnitt erfolgt vorzugsweise im Spätsommer oder Frühherbst, um ein Ausbluten des Saftstroms zu verhindern.
Dank ihrer anmutigen Erscheinung und ihres schnellen Wachstums sind Birken in Gärten und Parks sehr beliebt. Außerdem tragen sie zur Artenvielfalt bei, indem sie Insekten und Vögel anlocken.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>