Höhe: | 75cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Höhe: | 75cm |
Topfgröße: | - |
Hardy: | - |
Monat der Beschneidung: | - |
Immergrün: | - |
Standort: | - |
Bewässerung: | - |
Blühende: | Ja |
Herkunft
Der Ahorn Acer Ice Dragon ist eine Sorte aus der Familie der Ahorngewächse und stammt aus Asien, insbesondere aus Japan und Korea. Dieser erst kürzlich entdeckte Ahorn ist für seine ungewöhnliche Farbe und sein elegantes Aussehen bekannt und verleiht jedem Garten eine exotische Note.
Merkmale
Acer Ice Dragon hat auffällige, schmale Blätter mit einer silbrigen bis blaugrünen Färbung. Im Herbst verfärben sich die Blätter in wunderschöne goldgelbe und orangefarbene Töne und schaffen so eine spektakuläre Herbstszene. Der Baum bleibt relativ klein, wodurch er sich ideal für kleinere Gärten oder als Zierpflanze in einem größeren Garten eignet.
Pflege
Der Acer Ice Dragon mag lichten Schatten und einen gut durchlässigen, feuchten Boden. Der Baum ist einigermaßen winterhart, aber in strengen Wintern ist es ratsam, die Wurzeln besonders zu schützen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, vor allem in Trockenperioden, aber achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist.
Beschneiden im Monat
Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt des Acer Ice Dragon ist das zeitige Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt. Auf diese Weise behält der Baum seine Form, ohne zu viel Energie in die Schnittwunden zu stecken.
Immergrün
Der Acer Ice Dragon ist keine laubabwerfende Pflanze. Er verliert seine Blätter im Herbst und bleibt in den Wintermonaten kahl.
Finden Sie einen passenden Blumentopf und wir gestalten den Topf für Sie!
Alle Blumentöpfe ansehen >>